Wir organisieren Segeltoerns und Reisen für Menschen mit- und ohne Behinderung.
Berichte
Segeln – das heißt, sich nur von den Elementen von einem Ort zum anderen tragen zu lassen. Segeln heißt Freiheit, Abenteuer.
So jedenfalls stellt man es sich vor. Ob es wirklich so abenteuerlich ist, durfte ich selbst erfahren, als ich mit meiner Liebsten anno domini MMXII (2012 für all Nichtrömer) auf der Lutgerdina, einem zweimastigen Plattbodenschiff, an einem integrativen Segeltörn teilnahm.
Vor ca. ½ Jahr habe ich per Zufall gehört, dass in Holland auf dem Ijsselmeer ein großes Segelschiff segelt, wo es auch sieben Plätze für Rollstuhlfahrer gibt. Für 620,- € kann man dort eine Woche lang mitsegeln. In den Kosten ist alles enthalten, auch die Verpflegung.
Das ist mein erster Törn mit der Beatrix, wir schlafen an Land, in einem Sailhuis, das ist spannend, denn das Haus ist ein umgebautes Käselager, die Räumlichkeiten sind dementsprechend hoch und seh...
Von: Ursula Janning Integrativer Segeltörn vom 10. 16.5.2008 von Sail Together in Kooperation W+W Segelreisen Wie "gesellig" die Runde war, in der die Idee geboren wurde, Klangmassage an Bord ...
Berichte
von Beate Konieczny Nach dem Motto: Alle Jahre wieder fand dieses Jahr vom 10. 16.05.2008 eine Segelfreizeit in Holland auf dem rollstuhlgerecht umgebauten Plattbodenschiff "Lutgerdina" statt. ...
Jürgen Gottwald war ein begeisterter Segelsportler. Ob Nord- oder Ostsee, das Mittelmeer, der Atlantik oder die Karibik. Der Remscheider hat viele Törns unternommen. Von Angela Hackert
Das Erleben einer für Deutsch geprägte Ohren völlig fremdartigen Sprache löst unterschiedliche Emotionen aus: Angeregte griechische Unterhaltungen klingen nach mörderartigen Streitereien, an mich g...
Weil der Wind keinen Unterschied macht